Die ersten Manometerwerke mit dieser neuen Bauform der Zeigerdämpfung wurden im Jahr 1974 entwickelt. Seit dieser Zeit sind diese in umfangreichen Feldtests ständig verbessert worden. Aus den Ergebnissen dieser Tests und Erfahrungen ist die heutige Version mit doppelter Achsdämpfung von Zeiger- und Segmentachse und die spezifische Konstruktion der Anlenkung mittels Ausgleichsfedern entstanden. Diese wird in großen Stückzahlen hergestellt – bekannt unter dem Schmierer-Markenname MANODAMP®.
MANODAMP® - Werk mit Zeigerachsdämpfung
In den letzten Jahren wurden tausende dieser Werke produziert und erfolgreich in Manometern weltweit eingesetzt.
Hauptvorteile von MANODAMP® gegenüber der „klassischen“ verwendeten Ölfüllung des Gehäuses: